Surebets Wette - so mit Surebets Gewinne erzielen - Berechnung

Der Begriff Surebets stammt aus dem Englischen und würde wörtlich übersetzt sichere Wette bedeuten. Abgesehen von Betrugsfällen gibt es die sichere Wette jedoch nicht. Dies ist auch gut so, denn der Reiz des Wettens liegt in dem Risiko. Wenn Surebets keine sicheren Wetten im Angebot der Buchmacher sind, was sind sie dann? Hier steht es.

Ein Gewinn ist sicher

Surebets Wetten

Es mag unglaublich klingen, aber bei den Surebets streicht der Spieler immer einen Gewinn ein. Damit dies gelingen kann, kommt ein einfaches Prinzip zum Einsatz: Unterschiedliche Booker haben unterschiedliche Quoten für die Wetten. Der eine Sportwettenanbieter gibt beispielsweise hohe Quoten auf einen Sieg des Favoriten. Ein anderer Buchmacher lockt mit guten Quoten, sobald ein Außenseiter erfolgreich ist. Bei Surebets wird sich dieser Sachverhalt zunutze gemacht. Ob Zwei- oder Drei-Weg-Wette: Der Spieler platziert auf alle Ausgänge einer Wette. Ein Surebet ist dann gegeben, wenn nach Abzug aller Einsätze immer noch ein Gewinn abfällt.

Die Voraussetzung für diesen Wetttyp ist demnach, dass der Sportwettende über mehrere Accounts bei vielen verschiedenen Buchmachern verfügt. Immerhin müssen mehrere Wetten platziert werden und dies bei unterschiedlichen Wettanbietern. Die zweite Voraussetzung hat etwas mit Mathematik zu tun: Bei beispielsweise einer 3-Wege-Wette müssen die jeweils drei besten Wettquoten für jeweils einen Wettausgang bei der Partie herausgesucht werden. Anschließend erfolgt das eigentliche Rechnen, um die Einsätze richtig zu verteilen. Ein Beispiel zeigt, wie dies bei Surebets geht:

100 Euro sollen bei einer Drei-Wege-Wette gesetzt werden. Je nach Quote muss dieses Geld richtig auf drei Wetten verteilt werden. Dafür werden folgende Formeln herangezogen:

  • Profitfaktor = (100 : Wettquote 1) + (100: Wettquote 2) + (100: Wettquote 3)
  • Einsatz für jede Wette = (100 : Profitfaktor) x (Gesamteinsatz: Wettquote)

Der Profitfaktor offenbart, ob überhaupt Surebets möglich sind. Ist sein Ergebnis unter 100, stellen die drei ausgesuchten Quoten Surebets dar. Liegt der Wert beispielsweise bei 95, lassen sich 5 % Gewinn bei den drei Wetttips erzielen.

Surebets: legal aber unerwünscht

Surebets Berechnen

Wetten wie diese sind legal. Die Buchmacher sehen sie allerdings nicht gerne. Sollten sie bemerken, dass ein Spieler auf diese Weise versucht sichere Gewinne einzufahren, kann ein Ausschluss vom Wettangebot des Bookers drohen. Um dies zu vermeiden, sollte nicht mit krummen Beträgen gespielt werden. Wer Surebets einsetzt, sollte die errechneten Einsätze auf- oder abrunden. Dadurch fallen sie im System nicht auf.

Risiko der Surebets

So ganz sicher, wie die "sicheren Wetten" erscheinen, sind sie nicht. Es gibt ein großes Risiko: Buchmacher passen ihre Wettquoten stetig an. Da sich bei einer Drei-Wege-Wette nicht die Einsätze zeitgleich auf alle drei Ausgänge platzieren lassen, kann es passieren, dass durch eine veränderte Wettquote kein Surebet mehr vorliegt. Aus diesem Grund kontrollieren Wettprofis nicht nur vor dem Abschluss des Tippscheins erneut alle Quoten, sondern haben auch noch eine weitere gute Quote als Alternative parat. Dies reduziert das Risiko, dass ein Surebet aufgrund veränderter Wettquote platzt.

Zurück