Erfolgreiche Tipps bei Fussball Wetten: Fünf ausgesuchte Strategien

Die Strategie entscheidet oftmals über Sieg oder Niederlage. Da ist es keine Überraschung, dass Wett-Tipps zu den am meisten gesuchten Infos im Bereich Fußballwetten gehören. In Deutschland konzentrieren sich die meisten Sportwetten auf die Sportart Fußball. Das haben natürlich auch die Buchmacher schon erkannt und bieten eine Vielzahl an Wettangeboten an. Mit welcher Strategie es die besten Gewinnchancen gibt, zeigen wir nachfolgend.
Strategie 1: Auf unentschieden wetten

Warum immer auf einen Sieg wetten? Auch das Tippen auf unentschieden bietet Erfolge, zudem sind die Quoten hier bekanntlich besonders hoch. Um Gewinne zu erzielen, gilt es jedoch die richtigen Spiele auszuwählen, um auf unentschieden zu wetten. Dafür gibt es eine bestimmte Vorgehensweise, die ein schnelles Gelingen ermöglicht.
Zunächst heißt es eine Mannschaft auszuwählen, die Liga ist hierbei unerheblich. Allerdings sollten sich die Spieler nicht für einen Top-Favoriten entscheiden, sondern lieber eine Mannschaft aus dem Mittelfeld aussuchen. Bei diesen Teams enden die Spiele meist mit einem Remis. Die Spieler wetten dann für die nächste Partie auf unentschieden. Die Quoten liegen hier in der Regel bei 3.xx - das bedeutet, dass die Spieler bei einem Unentschieden das Dreifache des Wetteinsatzes gewinnen.
Falls die Partie, auf die gewettet wurde, nicht unentschieden endet, dann wird diese Vorgehensweise bei dem nächsten Spiel der zuvor ausgewählten Mannschaft nochmals wiederholt. Hat man nun richtig gewettet, dann gewinnt man noch immer ein Drittel des ursprünglichen Gewinns. Falls auch diese Wette scheitert, startet man einen dritten Versuch. Wenn das Spiel auch beim dritten Mal nicht unentschieden endet, dann wird noch ein viertes Mal gesetzt, aber mit einem erhöhten Wetteinsatz. Sollte es dennoch nicht zu einem Remis kommen, setzt man die Strategie so fort. In der Praxis enden jedoch mehr Spiele unentschieden, als man denken mag und somit stehen die Gewinnchancen bei dieser Strategie nicht schlecht.
Strategie 2: Auf Favoriten wetten
Gerade bei den Fußballwetten entscheiden sich viele Spieler für diese Strategie. Außerdem ist diese Vorgehensweise auch sehr gut für Anfänger geeignet, da sie ein kalkulierbares Risiko bietet. Nachteilig bei dieser Variante sind jedoch die eher geringen Wettquoten und die eher niedrigen Gewinne. Dennoch ist es für den Anfang eine gute Möglichkeit, um ein Gefühl für die Materie zu bekommen.
Strategie 3: Wetten auf späte Tore
Ebenfalls weit verbreitet ist das Wetten auf späte Tore. Für erfolgreiche Wetten ist es wichtig, dass die Spieler sich für Partien mit einem Favoriten entscheiden, der in der Regel mit einigen Toren Differenz gewinnt.
Strategie 4: Over- und Underwetten
Viele Spieler möchten sich nicht auf ein genaues Ergebnis festlegen. Bei den Over- und Underwetten geht es nicht um ein exaktes Ergebnis, sondern lediglich um eine Tendenz, wie das Spiel enden wird. Bei dieser Strategie wetten die Spieler auf die Anzahl der Tore in der Partie. Allerdings müssen sie hierfür keine exakte Zahl angeben, sondern schätzen nur ob die Partie mit „mehr als xx“ oder „weniger als xx“ Toren endet. Vor allem für Wett-Anfänger bieten die Over- und Underwetten eine sichere Möglichkeit, um Gewinne erzielen zu können.
Strategie 5: Surebets - der sichere Weg
Die sicherste, aber auch aufwendigste Strategie sind die Surebets, die man gar nicht verlieren kann. Hierfür sucht der Spieler verschiedene Quoten bei unterschiedlichen Buchmachern heraus und tippt auf alle Variationen des Wettausgangs. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass der Spieler in jedem Fall einen Gewinn erzielen wird. Diese Variante ist aber sehr zeitaufwendig und erfordert entsprechende Erfahrungen von den Spielern.