So wetten "Live" erfolgreich!

Die so genannten In-Play Wetten oder Live Wetten erfreuen sich einer sichtbaren Beliebtheit. Zahlreiche Wettfans suchen Buchmacher auf oder spielen im Internet. Diese Wetten finden dann statt, wenn ein Spiel oder eine Aktion bereits aktiv im Gange sind. Unterschiede bestehen für diese Wetten in den Quoten, da bereits zu sehen ist, wie die Leistung für die Sportler oder das Team, auf das ein Spieler wettet, sich gestaltet. Auch in diesem Fall kommt es für einen Spieler nicht unbedingt zu einem schnellen Erfolg. Geduld ist stets erforderlich, da zu einem bestimmten Stand im Spiel immer noch abgezeichnet ist, ob ein persönlicher Favorit tatsächlich gewinnen kann. Und doch erhalten die Wettenden einen guten Gewinn in dieser Wettform. Eine Live Wette ist nicht allein als Einzelwette zu platzieren, sondern ist ebenso als eine
- Systemwette
- Kombiwette oder
- Spezialwette
möglich. Viele Optionen sind in diesem Spiel möglich. Doch sollte das Risiko für den Wettenden grundlegend immer niedrig gehalten werden. Erst mit steigender Sicherheit und mit einer deutlichen Gewinnchance kann zeitweilig ein Risiko eingegangen werden.
Die Gestaltung von Live Wettende
Eine Live Wette unterscheidet sich nicht deutlich von sonstigen Wetten, da auch in diesem Zusammenhang das Angebot so gestaltet ist, dass einige Möglichkeiten bestehen. Zum Beispiel zählen in diesem Fall auch Wetten, wie etwa
- 3-Weg oder 2-Weg Wetten
- Over und Under oder
- das Handicap.
Weiterhin gibt es in diesem Bereich die Spezialwetten. Diese Wetten besitzen einen gewissen Reiz und doch auch ein überdurchschnittlich hohes Risiko für die Wettenden. Die 3-Weg oder 2-Weg Wetten beziehen sich auf einen Sieg oder Verlust oder auch auf ein Unentschieden, Sieg und Verlust. Ein Handicap schenkt einer schwächeren Mannschaft Punkte für das Spiel, sodass die Chancen auf einen Gewinn grundlegend steigen. Wetten mit der Option Over und Under eröffnen außerdem die Möglichkeit, nicht auf Sieg oder Niederlage zu tippen, sondern deutlich auf einen Torstand für zwei Mannschaften. Diese Form der Wetten erweisen sich vor allem im Ballsport, wie etwa im Fußball, als attraktiv. Die gängigen Wetten erzielen für den Wettenden aber gute Gewinnchancen, da das Risiko für jene Wetten im Vergleich niedrig ausfällt. Ein Spieler sollte also zunächst entscheiden, welche Arten von Wetten er abschließen möchte. Je geringer ein Risiko ausfällt, desto eher tritt ein Erfolg ein. Für jede Sportart bieten sich bestimmte Wettformen an, die hier zu einer guten Gewinnchance führen.
Erfolgreiches Wetten

Das Risiko von Wetten ist nicht immer gut zu minimieren. Allerdings gibt es Wetten, die für einen Spieler mit einem relativ eindeutigen Ergebnis ausgehen. Diese Wetten bieten nicht selten niedrige Quoten und sorgen aber für einen vergleichsweise guten Gewinn. Sollte ein Spieler eine sehr wahrscheinliche Wetten gewinnen, ist ihm ein langsames Wachstum seines Gewinns recht sicher. Allerdings verraten sich die Buchmacher auch nicht dadurch, dass die wirklichen guten Wetten mit einem eher wahrscheinlichen Ausgang mit einer niedrigen Quote gekennzeichnet sind. Der Ausgang erscheint keineswegs immer deutlich oder gut sichtbar. Die Wahrscheinlichkeit eines Sieges ist dennoch durch die Beobachtung der vorangegangenen Leistungen von Spielern, Mannschaften oder Sportlern zu erahnen. Je wahrscheinlicher auf einen Favoriten gesetzt wird, desto wahrscheinlicher darf ein Wettender mit einem Sieg rechnen. Eine vollständige Sicherheit ist nicht gegeben. Dennoch ist bei einer Live Wette bereits im Spiel sichtbar, ob eine Spielpartei oder ein Sportler in einer guten spielerischen Verfassung ist. Wetten mit einem niedrigen Risiko erweisen sich stets als erfolgreicher als Wetten mit einem zu hohen Risiko. Zudem sollte ein Spieler nicht zu hohe Einsätze investieren.