Unterschied zwischen Systemwetten und Kombiwetten

Das Wetten erfordert Glück. Manche Wetten erfordern mehr Glück als andere, wobei nicht jeder Wettende sein Glück herausfordern möchte. Im Vergleich zwischen Kombiwette und Systemwette erscheint ein Blick auf das Risiko, das Glück und auf die Quote interessant. Denn nicht beide Wetten sind gleichermaßen beliebt bei den Spielern. Jeder Spieler besitzt einen gewissen Anspruch an die Wetten in Bezug auf deren Ergebnis. Der Gewinn soll natürlich nicht fern bleiben. Regelmäßige Spieler wünschen sich für ihren gute Chancen und möchten gerade bei regelmäßigem Wetten zügig einen Gewinn erwirtschaften. Dann soll das Risiko nicht hoch liegen. Dennoch erscheint bei klug gesetzten Wetten die Möglichkeit eines guten Gewinns recht wahrscheinlich. Zumindest kann ein Spieler mit etwas Glück seinen Einsatz zurück erhalten. Beide Arten von Wetten ermöglichen einem Wettenden allerdings attraktive Gewinnchancen, die in einer einfachen Wette so nicht denkbar wären.
Die Kombiwette und ihre Risiken
Eine Kombiwette erweist sich als riskanter als eine Systemwette. Ein Gewinn erfolgt für eine Kombiwette lediglich dann, wenn alle Tipps der Wette richtig liegen. Die Quote dieser Wette liegt zwar höher als die Quote für normalere Wetten, aber dafür erscheint die Option zu gewinnen in diesem Fall noch unwahrscheinlicher. Eine Einschränkung auf einen Anbieter sorgt zudem dafür, dass die Quoten möglicherweise nicht die besten sind. Der Gewinn für diese Wetten liegt durchschnittlich aber höher als für gewöhnliche Systemwetten. Der Spaß am Wetten liegt für diese Wetten höher und der Spieler profitiert von mehr Gewinn als bei üblichen Wetten. Sofern eine Wette klug gesetzt ist, kann diese Wette für den Spieler sogar mit einer Quote von 20 oder mehr gespielt werden. Insgesamt erwecken diese Wetten den Anschein eines guten Geschäftes. Sofern die Wahrscheinlichkeit für einen Tipp gut liegt, erhöht sich die Option eines echten Gewinns. Damit ein Erfolg sicher eintreten kann, sollte mit einer hohen Wahrscheinlichkeit auf Basis von guten Prognosen gearbeitet werden. Eine Absicherung erscheint für einen Wettenden daher sinnvoll. Je niedriger das Risiko für eine Wette ist, desto besser erweist sich dies für den Gewinn.
Die relativ beliebte Systemwetten

Für diese Wette kreuzt ein Spieler auf seinem Tippschein System an. Die Systemwette ist eine Weiterentwicklung der eher riskanten Kombiwetten. Mit dieser Wette ist es für einen Wettenden möglich, zugleich mehrere Kombiwetten bei einem Wettanbieter zu platzieren. Viele Anbieter haben bereits einige Möglichkeiten geschaffen, viele Systemwetten oder auch einzelne Kombiwetten abzugeben. In einem Beispiel werden etwa drei Kombiwetten ausgewählt. Weiterhin besteht die Möglichkeit 2 aus 3 zu wählen. Hierbei ist es dann möglich, alle denkbaren Zweier-Kombiwetten auszusuchen. Diese ergeben sich aus drei Spielausgängen. Die wettende Person setzt jeweils auf zwei Annahmen und wettet in drei Wetten mit. Für die Systemwette 2 aus 3 gilt, dass innerhalb der drei Zweier-Kombiwetten jeweils eine Quote für eine Annahme gilt und eine andere Quote für eine andere Annahme. Der Einsatz eines Betrages wird für die Wetten dann auf drei gleiche Teile für jede Wette aufgeteilt. Ein Einsatz vervielfacht sich bei einem Gewinn dann um die beiden Quoten für beide Annahmen. Sollte ein Spieler von drei Wetten also eine Wette gewonnen haben, erhält der Wettende den Gewinn für diese Wette. Hieraus ergibt sich für den Spieler üblicherweise sogar ein Gewinn aus seinem Einsatz. Die Spieler erhalten für Systemwetten aber nicht allein die Möglichkeit für drei Wetten zu setzen. Beispielsweise gibt es auch die Wette
- 6 aus 7
- 3 aus 4 oder
- 5 aus 6
und es besteht die Option bei 3 aus 7 und 4 aus 7 ganze 35 Wetten zu platzieren. Es gibt insgesamt 15 Möglichkeiten Systemwetten zu setzen.