Welche Bonusarten gibt es?

Es gelten stets die Bedingungen des Anbieters. Der Wettende hat somit die Möglichkeit, die besten Wettanbieter zu suchen und deren Vorteile für sich zu nutzen. Diese Anbieter gestalten unterschiedliche Arten von Boni für den Spieler. Deren Bezeichnungen lauten zunächst einmal
- Promo-Cash,
- Cashback Programm und
- Einzahlungsprämie oder Matchbonus.
Einer der interessantesten Boni ist für Spieler zunächst einmal natürlich die Einzahlungsprämie. Denn ein Spieler kann diesen Bonus bei nahezu jedem Anbieter erhalten und kann ihn in unterschiedlicher Höhe beim Bieten bei mehreren Buchmachern verwenden. Hierfür ist lediglich der Aufwand auf sich zu nehmen, dass ein Spieler sich für zahlreiche Dienste anmelden muss. Dies bedeutet zunächst ein wenig Aufwand, aber in vielen Fällen ist der Start-Bonus auch der einzige Bonus, der über einen langen Zeitraum gewährt wird. Mit ein wenig Glück erhalten Spieler noch dazu einen Promo-Cash. Dies ist im Grunde ein Geschenk an den Wettenden. Der Wettende erhält diesen Teils sogar in Form eines Gutscheins. Für diese Variante und auch für das Cashback gibt es allerdings bestimmte Bedingungen, die an einen Einsatz geknüpft sind. Sollte ein Spieler nicht die Anforderungen erfüllen, die gestellt sind, dann kann ein Bonus oft nicht eingesetzt werden. Wichtig ist zudem, dass ein Spieler zeitweise einen kostenfreien Einsatz erhalten kann, welcher ebenso an gewisse Bedingungen geknüpft ist.
Bedingungen für die Nutzung eines Bonus

Ein Bonus wird natürlich nicht einfach so gewährt, sondern wird für den Spieler als ein Zusatz im Spiel gestaltet. Es finden sich zahlreiche Arten von Bedingungen, an die solch ein Bonus geknöpft sein kann. Ob dies nun ein bestimmter Einsatz, ein Kontoguthaben, ein gewisser Verlust oder sonstige Arten von Bedingungen sind, häufig erscheint ein Bonus für gelegentliche Spieler nicht allzu attraktiv. Eine Wette sollte dann zumeist in einer festgelegten Höhe platziert werden. Sind gewisse Vorgaben erfüllt, darf ein Wettender seinen Bonus einsetzen. Gewisse Durchspielbedingungen führen dann oft auch zu einem Rollover Faktor. Dieser steht üblicherweise in Abhängigkeit vom
- Startkapital,
- einer Überschlagsvorgabe und
- einer Wettkonto-Einzahlung.
Aus derartigen Faktoren ergibt sich eine Art von Umrechnungsfaktor. Sollte ein Spieler aber nicht mit einem Rollover Faktor arbeiten wollen, dann lohnt sich das Verfahren mit einem Cashback. Denn ein Spieler nutzt dann die Option unter gewissen Bedingungen auch einmal einen Einsatz kostenfrei setzen zu dürfen. Im Grunde ist dieses System eine Form von Belohnung für Spieler, die regelmäßig spielen und für Spieler, die üblicherweise hohe Einsätze investieren. Der Wettende sollte optimal für sich das Risiko minimieren und besser auf einen Bonus verzichten, wenn Anforderungen in diesem Zusammenhang zu hoch liegen.
Welche Bonusarten nutzen?
Ein Spieler sucht sich optimal die besten Bonusarten für sein Spiel heraus. Es gelten stets die Vorgaben der Buchmacher, aber auch bestimmte Angebote sind von einem Spieler klug zum eigenen Vorteil einzusetzen. Denn Buchmacher verdienen gut, sodass ein Wettender ruhig auch Geldgeschenke annehmen sollte. Free Bets sind ein Geschenk, das Wettende nicht verstreichen lassen dürfen. Die Einzahlungsprämie oder der Matchbonus müssen sozusagen genutzt werden. Es wäre ein Fehler, wenn Wettende sich diesen Bonus entgehen lassen. Spätere Boni enthalten Einschränkungen oder verlangen teils hohe Anforderungen, damit ein Spieler dies nutzen darf. Teils muss ein Qualifikationstipp verloren haben oder es ist notwendig, einen hohen Betrag einzusetzen, um dann vielleicht die Hälfte davon nochmals setzen zu dürfen. Nicht immer lohnt der Einsatz hoher Beträge, die verloren gehen könnten. Es lohnt sich für den Nutzer, Gutscheine abzuwarten und mithilfe von Gutscheinen einen kostenfreien Einsatz einsetzen zu können.