Welche Sportwetten sind am sichersten?
Jeder der wettet, möchte auch gewinnen – so viel ist klar. Deshalb stellen sich viele Spieler vor ihrem ersten Einsatz die Frage: wo kann am ehesten Geld gewonnen werden? Leider ist es nicht so einfach, dass eine konkrete Sportart und eine bestimmte Taktik immer einen Gewinn abwerfen – das kann sich aber auch jeder denen. Aber es gibt Spielweisen, die durchaus mehr Erfolg versprechen als andere. Hier soll eine kleine Hilfestellung geboten werden, um einen groben Überblick aufzuzeigen.
Welche Sportart ist am sichersten?

Es ist möglich, auf nahezu alle Sportarten zu wetten, die professionell ausgetragen werden. In Deutschland kann sogar auf Sportarten gewettet werden, die nur im Ausland stattfinden. Dies ist natürlich nicht überall möglich, aber mit ein bisschen Recherche findet sich ein Wettbüro für jeden Geschmack.
Generell sind besonders beliebte Sportarte, auf die gewettet werden:
- Fußball
- Basketball
- Formel 1
- Boxen
- Football
Dies ist natürlich nur ein kleiner Auszug. Generell gilt: Auf Sportarten, die im Fernsehen laufen, wird häufiger gewettet. Doch was heißt das für einen Spieler, der gerne gewinnen möchte? Er sollte einen Bogen um populäre Sportarten machen. Denn je mehr Spieler wetten, desto geringer fällt der Gewinn aus. Was logisch ist, da der Gewinn meistens geteilt werden muss. Denn wer richtig gewettet hat, gewinnt auch – es ist nur die Frage wie viel. Also sollte sich ein Spieler lieber auf Randsportarten konzentrieren oder zumindest Sportarten, die in den Wettbüros nicht populär sind.
Welche Taktik wirft das meiste ab?
Auch hier gibt es kein Geheimrezept, aber zumindest kleine Tipps, die immer gelten. Richtige Spieltaktiken können bei erfahrenen Spielern durchaus einen Unterschied machen, dennoch soll es hier eher um generelle Tipps gehen, die jeder sofort versteht.
- Je sicherer das Ergebnis, desto geringer der Gewinn
- Je unsicherer das Ergebnis, desto höher der Gewinn
- Je höher der Einsatz, desto höher der Gewinn
- Je niedriger der Einsatz, desto niedriger der Gewinn
Soll heißen: raus aus der Komfortzone. Das gilt dann, wenn der Spieler viel Geld gewinnen möchte. Sportarten, die populär sind, ziehen viele Spieler an. Ebenso ist es mit Ergebnissen: Spielergebnisse, die wahrscheinlich sind und in der Vergangenheit oft aufgetreten sind, ziehen ebenfalls viele Spieler an. Das bedeutet, dass bei einem Fußballspiel von Bayern München gegen den FC Köln die meisten auf einen Gewinn des FC Bayerns tippen würden. Weil dies wahrscheinlicher ist. Wenn der FC Köln aber gewinnt, gewinnen die paar Spieler, die darauf gewettet haben, wesentlich mehr Geld.
Diese Taktik ist natürlich mit Risiko verbunden – aber das gehört zu Wetten. Es sollte auch nur dann ein Risiko eingegangen werden, wenn der Gewinn möglich ist. Zwar unwahrscheinlich, aber möglich. Der potentielle Gewinn hängt immer damit zusammen, wie viel und auf was gewettet wird. So kann ein Gewinn in einer Randsportart bei einem niedrigen Einsatz mehr abwerfen, als ein Gewinn mit einem höheren Einsatz in einer populären Sportart. Wem es also nur um einen Gewinn geht, fährt gut, wenn er auf Favoriten setzt. Wer aber viel gewinnen möchte und wer das Risiko liebt, sollte den eigenen Sicherheitsbereich einmal verlassen und etwas wagen.