Wie funktionieren Sportwetten?
Der Markt mit Sportwetten wächst immer mehr. Auch wenn die breite Bevölkerung dies nicht so richtig mitbekommt, entscheiden sich immer mehr Menschen, ihr Glück einmal zu versuchen. Neben den gängigen Sportbars wächst vor allem das Geschäft im Internet. Immer mehr Anbieter kommen hinzu, die immer mehr Spieler locken.
Was sind Sportwetten?
Bei Sportwetten werden Wetten auf einen Sport abgeben, z.B. Fußball. Gewettet werden kann in Sportbars oder, noch einfacher, im Internet. Hierbei wird Geld an die Anbieter überwiesen, das dann den Einsatz angibt.
Welche Sportarten sind die beliebtesten?

Im Prinzip kann auf alle Sportarten gewettet werden. Hierbei gilt, dass nicht nur auf große Sportereignisse gewettet werden sollte – bessere Gewinne gibt es vor allem bei kleineren Ereignissen. Zur Auswahl stehen u.a.
- Fußball
- Tennis
- Formel 1
- Boxen
- Wintersport
- Basketball
- Pferderennen
Gegen wen wird gewettet?
In der Regel wettet der Spieler gegen den Buchmacher. Dieser ermittelt die Quoten, gegen die gewettet werden kann. Der Buchmacher gehört zum Wettbüro oder der Anbieterseite, auf der der Einsatz gesetzt wird.
Neuerdings ist es allerdings auch möglich, direkt gegen andere Spieler zu wetten. Dabei kann der Spieler selber die Rolle des Buchmachers einnehmen und Quoten erstellen. Der Gewinn kann so größer ausfallen, allerdings ist der Aufwand auch um einiges komplizierter. Diese Variante ist nur wirklichen Kennern zu empfehlen.
Was ist die Wettquote?
Die Wettquote errechnet sich aus der Wahrscheinlichkeit, wie ein Sportereignis ausgehen wird. Dabei liegt es in der Hand jedes Anbieters, ob ein Buchmacher eingestellt wird, der eigene Quoten errechnet oder ob einfach die Quoten größer Wettbüros übernommen werden.
Um die Quote errechnen zu können, sind die Ergebnisse vergangener Spiele wichtig, jedoch auch der Faktor, auf welche Varianten am meisten gewettet wird. Viele Menschen wetten auf Favoriten, was kalkuliert wird, um die Quote kleiner zu halten. An der Quote orientiert sich später der Gewinn, der ausgezahlt wird.
Wie wird genau gewettet?
Wer sich entschließt, eine Sportwette abzuschließen, sollte über ein paar Dinge nachdenken:
- Onlinewette oder Wettbüro?
- Seriösen Anbieter suchen
- Sport auswählen
- Einsatz festlegen
- Strategie wählen
Viele Menschen entscheiden sich heutzutage für Onlinewetten – sie sind bequemer und können einfach von zu Hause aus gemacht werden. Hierbei ist es wichtig, ein wenig zu den Seiten zu recherchieren. Nicht alle Seiten sind seriös, wie überall im Internet gibt es auch hier Betrüger. Größere Anbieter lassen sich aber schnell herausfinden.
Da es möglich ist, auf sie gut wie jede Sportart zu wetten, sollte eine bestimmte herausgesucht werden, in der sich der Spieler am besten auskennt. Ohne Vorkenntnisse sind Sportwetten nichts anderes als Lotto – reines Glücksspiel. Auch der Einsatz sollte vorher festgelegt werden, damit nicht in spontanen Aktionen mehr Geld ausgegeben wird, als gut ist.
Jeder Spieler kann sich überlegen, ob er nach Strategie spielen will oder Gefühl. Im Internet lassen sich viele Wettstrategien finden. Allerdings ist das eine Typsache. Sicher ist aber: wer auf Favoriten setzt, hat zwar eine größere Chance zu gewinnen, der Gewinn wird allerdings kleiner sein. Außenseiter gewinnen selten, dafür ist der Gewinn hierbei größer.
Wenn alle Punkte beachtet werden, bleibt einem nur, Glück zu haben – denn das gehört auch bei der besten Strategie dazu.